Das vorgestellte Projekt beinhaltet eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einer installierten Generatorleistung von rund 9,45 kWp. Zum Einsatz kommen 21 hochwertige Trina Vertex S+ Glas-Glas-Module mit jeweils 450 Watt. Diese Module zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz, Langlebigkeit und moderne Optik aus.
Für die zuverlässige und effiziente Umwandlung des erzeugten Solarstroms sorgt ein Fronius Symo Gen24 10.0 Plus Wechselrichter mit einer AC-Nennleistung von 10,0 kW. Ergänzt wird das System durch einen Fronius Smart Meter, der eine präzise Erfassung und Überwachung sämtlicher Energieflüsse im Haushalt ermöglicht.
Ein Fronius Reserva Stromspeicher mit 9,5 kWh Kapazität (modular erweiterbar) erhöht die Eigenverbrauchsquote und sorgt für maximale Flexibilität in der Nutzung des selbst erzeugten Stroms. Zusätzlich sichert die integrierte Notstromversorgung über den Fronius PV-Point mit einer Leistung von bis zu 3 kW wichtige Verbraucher auch bei Netzausfällen zuverlässig ab.
Zur weiteren Optimierung des Eigenverbrauchs wurde ein 3,0 kW starker Askoma Heizstab installiert, der sowohl die Warmwasserbereitung als auch die Heizungsunterstützung übernimmt.
Abgerundet wird das Energiekonzept durch eine Fronius Wattpilot Wallbox mit 11 kW Ladeleistung – ideal zur umweltfreundlichen und kosteneffizienten Ladung eines zukünftigen E-Fahrzeugs.
Dieses durchdachte Gesamtsystem steht für eine nachhaltige, unabhängige und zukunftsfähige Energieversorgung.