Das Projekt in Aichelberg umfasst eine hochwertige Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 6,75 kWp. Zum Einsatz kommen 15 moderne Trina Solar Vertex S+ Glas-Glas-Module mit je 450 W, die mit ihrer N-Typ-Technologie, hoher Widerstandsfähigkeit und einem Modulwirkungsgrad von 22,5 % besonders langlebig und effizient sind.
Die Umwandlung des Solarstroms erfolgt über einen leistungsstarken Fronius Symo GEN24 6.0 Plus Hybridwechselrichter mit 6,0 kW AC-Leistung. Der Wechselrichter ist bereits für zukünftige Speicherlösungen vorbereitet und bietet dank integriertem PV-Point eine Notstromversorgung bei Netzausfall. Ein Fronius Smart Meter sorgt für die präzise Erfassung aller Energieflüsse im System.
Für die Zwischenspeicherung der Sonnenenergie wurde eine BYD Battery-Box HVS mit 7,7 kWh Speicherkapazität installiert. Die modulare Bauweise und kobaltfreie Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie gewährleisten höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer – mit Erweiterungsmöglichkeiten für die Zukunft.
Die gesamte Anlage wurde individuell geplant, fachgerecht montiert und professionell in Betrieb genommen – inklusive Netzanmeldung, Marktstammdatenregistrierung und vollständiger Dokumentation.
Dieses durchdachte Energiesystem steht für Nachhaltigkeit, Effizienz und Unabhängigkeit – bereit für die Energiezukunft.